Was ist ps vita?
PlayStation Vita
Die PlayStation Vita (PS Vita) ist eine Handheld-Konsole, die von Sony Computer Entertainment entwickelt wurde. Sie wurde in Japan am 17. Dezember 2011 und in Nordamerika, Europa und Australien am 22. Februar 2012 veröffentlicht. Sie ist die Nachfolgerin der PlayStation Portable (PSP) und Teil der PlayStation-Familie.
Hauptmerkmale:
- Bildschirm: Die PS Vita verfügt über einen 5-Zoll (130 mm) OLED-Multitouch-kapazitiven Touchscreen mit einer Auflösung von 960 × 544 Pixeln.
- Rückseiten-Touchpad: Ein einzigartiges Merkmal der PS Vita ist das rückseitige Multitouch-Touchpad, das dem Spieler eine zusätzliche Steuerungsebene bietet.
- Dual-Analog-Sticks: Im Gegensatz zur PSP verfügt die PS Vita über zwei Analog-Sticks, was sie für Spiele, die eine präzisere Steuerung erfordern, besser geeignet macht.
- Bewegungssensoren: Die Konsole ist mit einem Drei-Achsen-Gyroskop und einem Drei-Achsen-Beschleunigungsmesser ausgestattet, was Bewegungssteuerung ermöglicht.
- Kameras: Die PS Vita verfügt über eine Front- und eine Rückkamera.
- Prozessor: Die PS Vita wird von einem Quad-Core ARM Cortex-A9 Prozessor und einer Quad-Core PowerVR SGX543MP4+ GPU angetrieben.
- Speicher: Die PS Vita verwendete proprietäre Speicherkarten für Spiele, Speicherdaten und andere Inhalte.
- Konnektivität: Die PS Vita unterstützt Wi-Fi und einige Modelle auch 3G-Mobilfunkdaten.
- PlayStation Network: Die PS Vita ist eng in das PlayStation Network integriert und ermöglicht den Zugriff auf Online-Multiplayer-Spiele, den PlayStation Store und andere Online-Dienste.
Wichtige Aspekte:
- Spielebibliothek: Obwohl die PS Vita einige qualitativ hochwertige Spiele bot, darunter Titel wie Uncharted: Golden Abyss, Gravity Rush und Persona 4 Golden, kämpfte sie mit der Unterstützung von Drittherstellern und einer geringeren Anzahl exklusiver Titel im Vergleich zur PSP.
- PlayStation Store: Der PlayStation%20Store ermöglichte den Kauf und Download von digitalen Spielen, Apps und anderen Inhalten.
- Remote Play: Die PS Vita konnte für Remote Play mit der PlayStation 4 verwendet werden, was es den Spielern ermöglichte, PS4-Spiele auf der PS Vita über Wi-Fi zu spielen.
- Homebrew: Wie die PSP, war die PS Vita ein beliebtes Ziel für die Homebrew-Szene.
- Vita-Speicherkarten: Die proprietären Vita-Speicherkarten waren ein Kritikpunkt aufgrund ihrer hohen Kosten und der fehlenden Kompatibilität mit Standard-SD-Karten.
- Einstellung: Sony stellte die Produktion der PS Vita im Jahr 2019 ein.
Zusammenfassend: Die PlayStation Vita war eine technisch fortschrittliche Handheld-Konsole mit innovativen Funktionen. Trotz ihrer Stärken konnte sie jedoch keine breite Akzeptanz finden und wurde schließlich eingestellt. Sie bleibt jedoch bei Liebhabern und denjenigen, die ihre einzigartigen Spiele und Funktionen schätzen, in Erinnerung.